Der Dorferneuerungsverein Dolichenus Mauer in Kooperation mit der BÄCKEREI JÜRGEN SEEBERGER präsentieren das 1. Maueringer RÖMER MOSTBROT
Wir möchten uns für die rege Teilnahme an der Umfrage 2019 bedanken und dürfen die Umfrage-Ergebnisse hiermit veröffentlichen
Das 1. Dorfgespräch fand am 20.11.2019 um 19 Uhr im Volkshaus Mauer bei vollem Haus statt. Es konnten mehr als 80 Interessierte und mehrere Medienvertreter willkommen geheißen werden. Eine Ideensammlung und Stärken-Schwächen Erfassung wurde erarbeitet.
"Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger von Mauer sehr herzlich ein, sich im Rahmen der Dorferneuerung mit ihren Ideen, Wünschen und Anregungen
einzubringen, um unseren Ort Mauer lebenswerter zu gestalten.
Eine größtmögliche Bürgerbeteiligung aller Altersgruppen und örtlichen Vereinen bzw. anderen Einrichtungen ist uns bei den Projektumsetzungen besonders wichtig.“
Otto Hinterholzer
Obmann „Dorferneuerungsverein Dolichenus Mauer“
Der DORFERNEUERUNGSVEREIN DOLICHENUS MAUER bezweckt die Verwirklichung der gemeinsamen kulturellen und sozialen Interessen der Ortsbevölkerung von Mauer.
Der Verein ist parteiunabhängig und auf die Gestaltung des Ortsbildes sowie eine Verbesserung der Lebensqualität im Ort durch soziale, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Maßnahmen ausgerichtet.
"Ich möchte mit Interessierten unseren Ort neu gestalten."
"Ich möchte unsere Zukunft in Mauer mitgestalten."
"Ich bin dem Dorferneuerungsverein beigetreten, weil ich für unseren Ort Mauer in Zukunft etwas verändern und mitgestalten möchte."
"Durch die Arbeit mit der Dorferneuerung ist es mir wichtig: Mauer zu ´LOCUS FELICIS´ (einem glücklichen Ort) zu gestalten, um ihn für nachfolgende Generationen zu einem lebens- und erlebenswerten Heimatort zu entwickeln."